Männer die Weinen

Männer die Weinen

Folge 12 - Häusliche Gewalt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

CW: Häusliche und sexualisierte Gewalt

In unserer heutigen Folge haben wir uns mit einem sehr unangenehmen Thema beschäftigt.
Nämlich mit häuslicher Gewalt. Unser Fokus liegt hier auf Männern als Opfer von häuslicher und sexualisierter Gewalt. Ein schwieriges Thema, gerade weil es oft von Menschen missbraucht wird um die traumatischen Erfahrungen von Frauen* herunterzuspielen oder zu trivialisieren. Doch gerade deshalb wollten wir uns losgelöst davon mit dem Thema befassen. Denn fest steht: Männer werden Opfer sexualisierter und häuslicher Gewalt. Einer von fünf Männern in Deutschland hat bereits Erfahrungen in diesem Bereich machen müssen. Gleichzeitig ist bei Männern die Hemmschwelle hoch Hilfe zu suchen. Wir sprechen über die langfristigen Folgen von körperlicher und psychischer Gewalt, über den Umgang damit und Hilfsangebote die es gibt, und warum es viel Solidarität und Offenheit braucht um diesen Problemen entgegen zu treten.

"Häusliche und sexuelle Gewalt kann jeden treffen. Und wenn es so ist dann ist wichtig dass den Betroffenen zugehört und Vertrauen geschenkt wird. Dass ihnen Raum gegeben und geholfen wird diese Erfahrungen zu verarbeiten. Denn das Recht auf körperliche aber vor allem auch auf geistige Unversehrtheit gilt für uns alle."

Bis nächstes Mal,

eure Männer die Weinen.

_______________________
Hier noch ein paar Ressourcen:
https://www.maennerwohnhilfe.de
http://www.lemann-netzwerk.de/index.php?id=61
https://www.schutzmann-bayern.de
https://www.skmd.de/ambulante-dienste/gewaltschutz-maenner/

0800 123 99 00 eine Hotline für männliche Betroffene von Gewalt auf das wir letzte Woche schon hingewiesen hatten.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast unterhalten sich die Freunde Konsti und Felix über das Leben mit psychischen Problemen, den Alltag mit Angsstörungen, Umgang mit Depressionen oder toxischer Maskulinität.

Wir versuchen mit Klischees aufzuräumen unsere Gefühle zu beleuchten, die Vergangenheit aufzuarbeiten, Coping Mechanisms auszutauschen und generell ein wenig zu quatschen.

Was jetzt düster klingt ist in Wahrheit meist ein entspanntes Gespräch in dem viel gelacht und gescherzt wird, und am Ende jeder Folge geben wir einander (meistens) eine Aufgabe mit die für Positivität und Reflexion sorgen soll.

Wir freuen uns, wenn ihr unseren Gesprächen lauscht!

von und mit Konstantin Briegel, Felix Lentge

Abonnieren

Follow us