Männer die Weinen

Männer die Weinen

Folge 7 - Der Penis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge geht es um ein essentielles Thema, eines, das eigentlich schon viel früher hätte kommen können und eines das sehr wichtig ist im Bereich der "Männergesundheit". Der Penis. Kaum ein Organ ist in der Gesellschaft so mystifiziert und positiv und negativ aufgeladen zugleich. Alle Männer brauchen möglichst große Penisse, das ist ein Symbol von Männlichkeit, von Macht, von sexueller Power. Gleichzeitig ist der Typ im Sportwagen, der mit quietschenden Reifen davon fährt einer mit einem "kleinen Schwanz" und somit eben auch ein schlechter Mann.

Was es mit Penissen auf sich hat, wie wir als Gesellschaft darüber sprechen und warum wir anders und mehr darüber reden sollten, darüber unterhalten wir uns für euch.

Wir sprechen über die aktuelle Studienlage zu Dingen wie Dysmorphophobie, Penisgröße und gesundheitliche Risiken aber auch über den Platz der dem Penis in unserer Gesellschaft eingeräumt wird.

Wir freuen uns auf euch, eure Männer die Weinen

Konsti und Felix.

Hier einmal die Studien die wir in diesem Podcast zitieren:

https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&as_vis=1&q=veale+et+al+2015+penis&btnG=#d=gs_qabs&u=%23p%3DsSPLgj3UaDUJ

https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&as_vis=1&q=veale+et+al+2015+penis&btnG=#d=gs_qabs&u=%23p%3DBNA_TpPgN7YJ

https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/0092623X.2018.1533905

https://bjui-journals.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/bju.13010

https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/0092623X.2020.1787279

https://www.deutsches-zentrum-urologie.com/de/behandlungen/penisvergroesserung/eckdaten-zu-unserer-arbeit-ergebnisse/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast unterhalten sich die Freunde Konsti und Felix über das Leben mit psychischen Problemen, den Alltag mit Angsstörungen, Umgang mit Depressionen oder toxischer Maskulinität.

Wir versuchen mit Klischees aufzuräumen unsere Gefühle zu beleuchten, die Vergangenheit aufzuarbeiten, Coping Mechanisms auszutauschen und generell ein wenig zu quatschen.

Was jetzt düster klingt ist in Wahrheit meist ein entspanntes Gespräch in dem viel gelacht und gescherzt wird, und am Ende jeder Folge geben wir einander (meistens) eine Aufgabe mit die für Positivität und Reflexion sorgen soll.

Wir freuen uns, wenn ihr unseren Gesprächen lauscht!

von und mit Konstantin Briegel, Felix Lentge

Abonnieren

Follow us