Wann ist ein Mann ein Mann?
Diese Frage stellte sich der gute Herbert Grönemeyer damals im Jahre 1984 in seinem Lied: "Männer".
Wir schauen uns für euch mal ganz genau an, wovon der...
Wir sind wieder da! Nach einer ausgedehnten Sommerpause begrüßen wir euch zurück zu unserem Podcast!
Heute reden wir wieder über Angst. Genauer: Angst in der Nacht.
Warum erwisch...
In dieser Folge sprechen wir über Fussball.
Über Ultras und Fanblöcke, Stadien, eroberte Bälle, Zweikämpfe und Maskulinitäten.
Fussball ist nämlich nicht nur eine Arena in der 2...
In dieser Folge haben wir uns mit dem Thema "Superstraight" beschäftigt.
Was ist das überhaupt?
Wo kommt das her?
Und wie "schlimm" ist es?
Wir sprechen außerdem über d...
Es ist Sonntag und ihr wisst, was das heißt! Heute ganz frisch von zwei leicht verschlafenen Gestalten. Heute morgen aufgenommen und jetzt schon auf euren Podcast Plattformen!
Zeit für e...
Heute reden wir über Männerfreundschaften.
Über Arnold Schwarzenegger und Carl Weathers in "Predator",
über Fußball, Motoren, Elektronik, das "sich-nicht-anfassen" und vieles mehr.<...
Ganz im Stile Herbert Grönemeyers fragen wir uns heute:
Wann ist ein Mann ein Mann?
Was ist Männlichkeit eigentlich und wo kommt dir her?
Wer sagt uns das?
Wir schauen ...
Diese Woche haben wir uns über Kontrolle unterhalten.
Warum wir häufig das Bedürfnis danach haben Situationen kontrollieren zu müssen und was das mit uns macht, wenn wir das aber gar nic...
In unserer heutigen Folge unterhalten wir uns über Produktivität.
Wie Produktivität verstanden wird, was sie mit unserem Selbstwertgefühl tut, woher dieses Verständnis kommt und wie sinnvo...
Diese Woche haben wir uns über Körper unterhalten. Diese komischen Gefäße in denen wir unser Leben verbringen. So divers wie sie sind werden sie immer wieder auf verschiedenste Weisen bewertet, ...