Männer die Weinen

Männer die Weinen

Folge 21 - Dankbarkeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen wir mal über was Schöneres als in den letzten Wochen:
Dankbarkeit.

Wir reden darüber wie schwierig es sein kann in diesen Tagen für Dinge dankbar zu sein, was Dankbarkeit für uns bedeutet und wie sie helfen kann unserem Negativity Bias, der Grundeinstellung das Negative häufig stärker und intensiver wahrzunehmen als das Positive, ein Schnippchen zu schlagen.
Dankbarkeit sollte aber keine Flucht vor Gefühlen sein, die wir manchmal eben einfach fühlen müssen. Wie immer geht es auch hier wieder um Balance.

Wir reden über schreiende Kinder und klimpernde Schlüsselbunde,
Frustration und Videospiele, wie gut wir in EA Sports UFC sind,
warum Dankbarkeit uns nicht von den Dingen ablenken sollte, an denen wir arbeiten können und warum es ok ist auch mal einen richtigen Scheißtag zu haben.

Viel Spaß mit dieser Folge und bis nächstes Mal,
eure Männer die Weinen

Trailer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Herzlich Willkommen zu unserem Podcast!

Folge 20 - Incels

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge haben wir uns mit einem besonders schwierigen und problematischen Thema auseinandergesetzt: Incels.

Incel, das steht für "Involuntary Celibate" also, Unfreiwillige*r Zölibatär und bezeichnet eine Community die sich vor allem in Internet organisiert und sich durch frauenverachtende, gewaltverherrlichende und rassistische Inhalte auszeichnet. Über die Webseite reddit wuchs die Community stetig an und gewinnt, obwohl der subreddit, also der Teil der Webseite auf dem die Incels sich ausgestauscht und vernetzt haben im November 2017 gelöscht wurde ist die Internetcommunity auf anderen Plattformen nach wie vor aktiv. Die Täter von Halle und Hanau und viele andere Mörder waren Anhänger der Incel Bewegung.

Wir sprechen in dieser Folge über die Ursprünge und Entwicklung dieser gewaltbereiten Gruppe von Männern und ihren Wurzeln in toxischen Männlichkeitskonzepten, ihre Verbindungen zur neuen Rechten (Alt-Right) und der Gefahr die von dieser Gruppierung ausgeht.

Dies ist keine schöne Folge. Sie ist anstrengend, aufwühlend und hat auch bei uns zu viel Fassungslosigkeit geführt. Aber gerade darum ist es wichtig, dass wir über solche Dinge reden, denn die Incel Bewegung ist gefährlich für uns alle. Und wir alle müssen aufpassen, dass unsere Freund*innen und Bekannten nicht in diese Welt abrutschen.

In diesem Sinne, viel Durchhaltevermögen (denn Spaß macht diese Folge leider wirklich nicht) beim Hören und wir hören uns nächste Woche wieder; mit einem schöneren Thema, versprochen.

Bis dahin und alles Gute,

eure Männer die Weinen

Folge 19 - Nice Guys

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge haben wir uns über das scheinbare Gegenstück des Bad Boys unterhalten: den häufig so betitelten Nice Guy.

Wir reden darüber ob die Nice Guys wirklich so nice sind, oder eben doch nicht.
Warum auch Nice Guys im Grunde toxische Verhaltensweisen an den Tag lege, wie sich diese Dinge ausprägen und was die Akzeptanz von Ablehnung damit zu tun hat.

Außerdem vervollständigt Konsti einen Ausspruch von Konfuzius, wir reden über den Einfluss toxischer Männlichkeit auf unsere Kindheit und Jugend und dabei fängt Felix tatsächlich an zu weinen.

Also dieses Mal wirklich Männer die Weinen.
Oder Enbies die weinen wenigstens.

Mit disen Worten wünschen wir euch viel Spaß beim Hören,
bleibt gesund, passt auf euch auf und bis zum nächsten Mal.

Eure Männer die Weinen.

Folge 18 - Bad Boys

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen wir über Bad Boys. Nein, nicht den Film mit Will Smith und auch nicht das Lied, sondern über das Phänomen.

Immer wieder wird in der Sozialisierung von Männern das Image des Bad Boy benutzt, der einsame und schweigsame Typ, der Zigarette rauchend und Whiskey trinkend mit seiner Lederjacke und seiner Sonnenbrille auf dem Motorrad in den Sonnenuntergang fährt. Was medial häufig als cool verkauft wird ist aber meistens höchst dysfunktional und verletzend für alle Beteiligten.

Aber warum erfreuen sich Bad Boys einer solchen Beliebtheit?
Sind sie wirklich sexuell erfolgreicher?
Und was ist die Antwort auf die Frage:
"Bad Boys, Bad Boys, what you gonna do? What you gonna do when they come for you?"

Darüber haben wir heute gesprochen, wir schauen wie immer auch auf wissenschaftliche Studien zum Thema und sprechen auch über unsere eigenen Erfahrungen.

Wie wir beiden anfangen wollten zu rauchen aber es beide eigentlich eklig fanden, warum viel Alkohol zu trinken meist doch eher unattraktiv macht und wie es sich anfühlt wenn man versucht zu sein was man nicht ist.

Viel Spaß beimGHhören und bis nächstes Mal,

eure Männer die Weinen!

Folge 17 - Stress

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

in unserer heutigen Folge haben wir über Stress gesprochen.
darüber wie gestresst wir beide gerade sind, aus welchen Gründen und wie wir mit Stress umgehen, bzw. was er mit uns macht. Wir schauen uns verschiedene Typen von Stress an, wie die sich ausprägen und dass nicht nur viel auf dem Kalender zu Stress führen kann. Wir reden darüber welche Funktionen Stress denn eigentlich hat und wie man vielleicht mit ihm umgehen kann.
Außerdem geht's dieses Mal um Lampenfieber und den Hummelflug, Entspannung, Orks, Videospiele und Gangster Rap und schließlich lachen wir ein bisschen darüber welche Tipps man so von einschlägigen Magazinen zum Thema Stress bekommt.

Wir freuen uns wenn ihr uns auch dieses Mal wieder lauscht!
Viel Spaß, eure gestressten,
Männer die Weinen!

Folge 16 - Ich wär' gern weniger ...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesem zweiten Teil unserer Doppelfolge zum Thema Selbstoptimierung sprechen wir darüber was wir gerne weniger wären.
Wie man Dinge gar nicht anfängt, weil man sich für zu schlecht darin hält, wie man gedrängt wird immer produktiv zu sein, wie nichts tun oft gar nicht geht.
Darüber, dass bei uns beiden oft die Gedanken rasen und wir sie ganz schlecht abstellen können. Wir stellen fest, dass es ganz unterschiedliche Stimmen in uns gibt, unterschiedliche Charaktere, die alle etwas anderes wollen.

Und zuletzt sprechen wir noch über Strategien wie man mit diesen Charakteren umgehen kann.

Wir hoffen ihr habt Spaß!
Bleibt gesund und haltet euch wacker,
eure Männer die Weinen

Folge 15 - Ich wär' gern mehr ...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen Konsti und Felix darüber was sie alles gern mehr wären oder mehr tun würden. Sportlicher, akademischer, mehr lesen, mehr Ruhe ausstrahlen.

Wir reden über die Ziele die man sich oft selbst steckt und warum sie so oft so utopisch und unerreichbar sind. Was man tun sollte wenn man sich immer mehr in Selbstoptimierung verliert und ob all die Ratschläge die man sich selber gibt überhaupt so sinnvoll sind.

Nächste Woche sprechen wir dann darüber, was wir alles gern weniger wären oder tun würden.

Bis dahin und viel Spaß!

Eure Männer die Weinen!

Folge 14 - Eifersucht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute reden wir über die Eifersucht.
Wo kommt sie her, wie wirkt sie sich aus und hat sie überhaupt einen Sinn?
Wenn ja, welchen?

Wir sprechen über eigene Erfahrungen, Hintergründe und Umgänge mit Eifersucht in Partnerschaften.
Außerdem reden wir über Alligatoah und Shakespeare, Introspektion und die Relevanz von Kommunikation.

Viel Spaß beim hören,
eure

Männer die Weinen

Folge 13 - Liebeskummer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser folge beschäftigen wir uns, pünktlich zum Valentinstag, mit der dunklen Seite der Liebe und Verliebtheit: dem Liebeskummer.

Wir sprechen darüber was Liebeskummer auslöst, wie er sich anfühlt und was man dagegen tun kann.
Außerdem sprechen wir über unsere eigenen Erfahrungen und die wissenschaftliche Seite der Angelegenheit. Was für Folgen kann Liebeskummer haben? Und wie schlimm kann es werden.

Nach zwei Wochen mit sehr ernsten und düsteren Themen
heute wieder etwas leichtere Kost.

Bis zur nächsten Woche!

Eure Männer die Weinen

Über diesen Podcast

In diesem Podcast unterhalten sich die Freunde Konsti und Felix über das Leben mit psychischen Problemen, den Alltag mit Angsstörungen, Umgang mit Depressionen oder toxischer Maskulinität.

Wir versuchen mit Klischees aufzuräumen unsere Gefühle zu beleuchten, die Vergangenheit aufzuarbeiten, Coping Mechanisms auszutauschen und generell ein wenig zu quatschen.

Was jetzt düster klingt ist in Wahrheit meist ein entspanntes Gespräch in dem viel gelacht und gescherzt wird, und am Ende jeder Folge geben wir einander (meistens) eine Aufgabe mit die für Positivität und Reflexion sorgen soll.

Wir freuen uns, wenn ihr unseren Gesprächen lauscht!

von und mit Konstantin Briegel, Felix Lentge

Abonnieren

Follow us