Männer die Weinen

Männer die Weinen

Folge 12 - Häusliche Gewalt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

CW: Häusliche und sexualisierte Gewalt

In unserer heutigen Folge haben wir uns mit einem sehr unangenehmen Thema beschäftigt.
Nämlich mit häuslicher Gewalt. Unser Fokus liegt hier auf Männern als Opfer von häuslicher und sexualisierter Gewalt. Ein schwieriges Thema, gerade weil es oft von Menschen missbraucht wird um die traumatischen Erfahrungen von Frauen* herunterzuspielen oder zu trivialisieren. Doch gerade deshalb wollten wir uns losgelöst davon mit dem Thema befassen. Denn fest steht: Männer werden Opfer sexualisierter und häuslicher Gewalt. Einer von fünf Männern in Deutschland hat bereits Erfahrungen in diesem Bereich machen müssen. Gleichzeitig ist bei Männern die Hemmschwelle hoch Hilfe zu suchen. Wir sprechen über die langfristigen Folgen von körperlicher und psychischer Gewalt, über den Umgang damit und Hilfsangebote die es gibt, und warum es viel Solidarität und Offenheit braucht um diesen Problemen entgegen zu treten.

"Häusliche und sexuelle Gewalt kann jeden treffen. Und wenn es so ist dann ist wichtig dass den Betroffenen zugehört und Vertrauen geschenkt wird. Dass ihnen Raum gegeben und geholfen wird diese Erfahrungen zu verarbeiten. Denn das Recht auf körperliche aber vor allem auch auf geistige Unversehrtheit gilt für uns alle."

Bis nächstes Mal,

eure Männer die Weinen.

_______________________
Hier noch ein paar Ressourcen:
https://www.maennerwohnhilfe.de
http://www.lemann-netzwerk.de/index.php?id=61
https://www.schutzmann-bayern.de
https://www.skmd.de/ambulante-dienste/gewaltschutz-maenner/

0800 123 99 00 eine Hotline für männliche Betroffene von Gewalt auf das wir letzte Woche schon hingewiesen hatten.

Folge 11 - Männer und Mobbing

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit einem unangenehmen Thema:
Mobbing.
Wir reden über eigene Erfahrungen wie wir Mobbing erlebt und wahrgenommen haben, wie wir damit umgegangen sind und haben für euch wieder einiges an Studien zum Thema zusammengetragen.
Unter anderem reden wir darüber warum Männer* schon im jungen Alter häufiger Opfer und Täter im Mobbing sind, wie sich Mobbing unter Männern auszeichnet und was für langfristige Folgen das haben kann.
Und schließlich reden wir darüber was Hegemoniale Männlichkeit bedeutet, was sie mit Mobbing zu tun hat, warum sie so schädlich und problematisch ist und was ihr dagegen tun könnt!

Wenn Ihr selbst Probleme mit Mobbing habt haben wir euch hier ein paar Links zusammengestellt an die ihr euch wenden könnt um Hilfe zu bekommen!
Wir hoffen ihr habt eine gute Woche!

Eure Männer die Weinen!

Links:

https://www.maennerhilfetelefon.de
https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/Home/home_node.html
http://mobbt-die-mobber.de/hilfe-bei-mobbing/

Folge 10 - Ziele, Wünsche, Vorsätze

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge blicken wir zurück auf ein turbulentes Jahr und lassen kurz die Weihnachtszeit Revue passieren bevor wir unser Blick auf das Jahr werfen, das vor uns liegt. Wir beschäftigen uns mit Neujahrsvorsätzen und warum sie so oft scheitern, ob sie überhaupt sinnvoll sind und wie man sich Ziele setzt, die man tatsächlich erreichen kann.

Außerdem reden wir über Body Positivity, soziales Engagement und wie schön es ist gut zu essen.

Wir wünschen euch allen ein frohes neues und bis bald!

Eure Männer die Weinen!

Folge 9: X-Mas Special

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folgen unterhalten wir uns ganz ungezwungen und entspannt
über Weihnachten, was die Zeit für uns so bedeutet, wie wir normalerweise Weihnachten feiern, über Jazz, Geschenke, Glühwein und Katzenkalender, Messdiener, Weihrauch und Ochsenaugen.

Wir reden auch kurz darüber wie Corona die besinnliche Zeit beeinflusst und warum wir beide trotzdem voll in Weihnachtsstimmung sind.

Bald folgt unser Jahresrückblick aber jetzt genießt erstmal die Tage und passt auf euch auf!

Eure Männer die Weinen!

Folge 8 - Quarter Life Crisis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist das überhaupt? Eine Quarter-Life-Crisis? Der Begriff allein wirft mehr Fragen auf als er Antworten verspricht, aber die Hintergründe hinter dem Schlagwort sind tatsächlich sehr interessant. Wir schauen uns an was sich dahinter verbirgt und reden über eine der lästigsten Situationen in denen man sich als 20-something wiederfinden kann: eine Sinneskrise. Man ist zwar noch jung aber schon prasseln allerlei Erwartungen auf einen hinein, Job finden, Steuern zahlen, Kinder, Haus und Heirat, auf eigenen Beinen stehen und schließlich ja vor Allem: erwachsen sein.

Das ist alles nicht einfach und viele junge Menschen kommen damit nicht klar. Wir haben wieder einen Blick in ein paar Studien und Befragungen geworfen und quatschen über Reisehipster, Angst zu wenig zu verdienen, wie eine Krise eine Chance sein kann und warum es manchmal auch in Ordnung ist kürzer zu treten.

Wir freuen uns auf euch,

eure Männer die Weinen!

Folge 7 - Der Penis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge geht es um ein essentielles Thema, eines, das eigentlich schon viel früher hätte kommen können und eines das sehr wichtig ist im Bereich der "Männergesundheit".
Der Penis. Kaum ein Organ ist in der Gesellschaft so mystifiziert und positiv und negativ aufgeladen zugleich. Alle Männer brauchen möglichst große Penisse, das ist ein Symbol von Männlichkeit, von Macht, von sexueller Power. Gleichzeitig ist der Typ im Sportwagen, der mit quietschenden Reifen davon fährt einer mit einem "kleinen Schwanz" und somit eben auch ein schlechter Mann.

Was es mit Penissen auf sich hat, wie wir als Gesellschaft darüber sprechen und warum wir anders und mehr darüber reden sollten, darüber unterhalten wir uns für euch.

Wir sprechen über die aktuelle Studienlage zu Dingen wie Dysmorphophobie, Penisgröße und gesundheitliche Risiken aber auch über den Platz der dem Penis in unserer Gesellschaft eingeräumt wird.

Wir freuen uns auf euch,
eure
Männer die Weinen

Konsti und Felix.,

Folge 6 - Unerfüllte Träume

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Wenn ich groß bin werd ich..." So oder so ähnlich kennt man das. Man hat sie auch immer, die großen Träume, vom großen Los und der Berühmtheit, von diesem und jenem. Schön ist's wenn sie in Erfüllung gehen, aber was ist wenn nicht?

In dieser Folge sprechen wir über die Träume, deren Erfüllung uns verwehrt blieb, über Ambitionen als Punk Rocker und als Klarinettist, die Notwendigkeit des Arbeitens, wie Träume plötzlich gar nicht so traumhaft sein können, wenn aus Träumen Hobbies werden und wie man im Hier und Jetzt lebt.

Und zu guter Letzt hat Felix euch noch ein Lied angehangen, dass er gestern in einem Anflug von Melancholie geschrieben hat.
Also diese Woche gleich doppelt was auf die Ohren!

Folge 5 - Social Media

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Woche sprechen wir nach Konstis Social Media Detox über die negativen und auch positiven Seiten von den ganzen Social Media Outlets, wir sprechen über Schüler-VZ und Pinnwände, den plötzlich geänderten Beziehungsstatus, die fear of missing out, also die Angst etwas zu verpassen, über die Informationsflut, In- und Sinnfluencer, Körperbilder und politische Organisation.
Wir freuen uns auf euch!

Folge 4 - Die Woche in der ich schlief

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Woche haben Konsti und ich uns viele Gedanken gemacht, was wir so für ein Thema behandeln könnten. Aber dann hat uns ironischerweise die eigene psyche einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir hatten beide nicht die beste Woche und konnten nicht wirklich ein Thema finden. Also reden wir eben darüber, dass wir beide eine schlechte Woche hatten und wie wir damit umgehen. Dafür haben wir uns Kaffe und Kuchen geholt und uns vor unseren Mikrofonen niedergelassen um für uns und euch mal darüber zu sinnieren woher das so kommen kann, wie man damit umgeht und dass es überhaupt nicht schlimm ist mal eine schlechte Woche zu haben.

Folge 3 - Corona & die Psyche

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge rekapitulieren wir mal wie es uns so selbst mit der Covid19 Pandemie ergeht, was wir von Freunden gehört haben und was wir in unserem Umfeld erlebt haben. Wir reden über den Beginn der Pandemie, Bewältigungsstrategien, Rückzüge ins Private, das Verlangen Menschen zu sehen, Probleme und natürlich die allseits präsente Angst.

Aber wir berichten natürlich auch von unseren positiven Erfahrungen in dieser schwierigen Zeit, von Dingen die uns helfen und geben uns und euch gegenseitig ein paar Ideen mit auf den Weg wie ihr auch diese Krise übersteht.

Wir sind für euch da, und zusammen schaffen wir das schon.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast unterhalten sich die Freunde Konsti und Felix über das Leben mit psychischen Problemen, den Alltag mit Angsstörungen, Umgang mit Depressionen oder toxischer Maskulinität.

Wir versuchen mit Klischees aufzuräumen unsere Gefühle zu beleuchten, die Vergangenheit aufzuarbeiten, Coping Mechanisms auszutauschen und generell ein wenig zu quatschen.

Was jetzt düster klingt ist in Wahrheit meist ein entspanntes Gespräch in dem viel gelacht und gescherzt wird, und am Ende jeder Folge geben wir einander (meistens) eine Aufgabe mit die für Positivität und Reflexion sorgen soll.

Wir freuen uns, wenn ihr unseren Gesprächen lauscht!

von und mit Konstantin Briegel, Felix Lentge

Abonnieren

Follow us